Die Abluft richtig behandeln

In der letzten Ausgabe wurde über thermische und einige chemisch-physikalische Verfahren zur Abluftbehandlung berichtet. In diesem letzten Teil der Serie erfahren Sie nun mehr über die Gaswäsche und die biologischen Verfahren. Dazu werden auch die Investitionen und Betriebskosten bei Einsatz in Lackierbetrieben verglichen.

Biofilter werden zur Behandlung lösemittelhaltiger Abluft eingesetzt. Verwendet werden Flächenfilter sowie Containeranlagen in offener oder geschlossener Bauweise. Quelle: Störk Umwelttechnik -

Die Grafik veranschaulicht das Wirkprinzip eines Biowäschers. Quelle: BUB

Die Grafik veranschaulicht das Wirkprinzip eines Biowäschers. Quelle: BUB

Hersteller zu diesem Thema

Sie brauchen mehr? Sie wollen Hintergrund und Fachwissen?
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.

Das könnte Sie auch interessieren