Validierung von Klimakammern
Das regelmäßige Validieren von Klimakammern spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um Einhaltung von Qualitätsstandards geht. Mit der hochflexiblen Konstruktion "Spider" der Serie "Kambic" können Temperatursensoren in Klimakammern gezielt positioniert werden.

Die „Kambic Spider“ kann flexibel mit anderen Systemen wie z.B. Taupunktspiegeln oder Mehrkanalthermometern kombiniert werden und ist somit für die Temperatur- sowie die Klimakammervalidierung geeignet. Die „Spider“ verfügt über elf Sensorhaltungen aus flexiblem und isolierenden Silikon. Diese trennen die Temperatursensoren von den Montagestangen mit intelligenter Kabelführung. Einsetzbar sind Temperatursensoren mit einem Durchmesser von 3 bis 6 mm und einem Temperaturbereich von -50 bis +200 °C. Die Montagestangen sind so konstruiert, dass die Temperatursensoren in den oberen und unteren Ecken sowie der vertikalen Mittellinie in der Klimakammer positioniert werden können. Somit erhält man ein 360° Temperatur- bzw. Feuchteprofil der Kammer(n).
Zum Netzwerken:
CiK Solutions GmbH, Karlsruhe, Nadine Hofmann, Tel. +49 721 62690850, info@cik-solutions.com. www.cik-solutions.com
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.