Prüfgeräte der neuesten Generation
Der "CrossScan 295/XVI" ist ein Gerät zur automatischen Bewertung von Gitterschnittmustern. Es besteht aus einem handlichen Dom zum Aufsetzen auf das zu bewertende Muster, mit Kamera, LED-Beleuchtung sowie Potentiometer zur Intensitätssteuerung der Beleuchtung sowie passender Software.

Mit dem "CrossScan 295/XVI" ist die automatische Bewertung von Gitterschnittmustern umsetzbar. Foto: Erichsen
-Die automatische Gitterschnittbewertung berücksichtigt und exkludiert die Breite der Ritzkanäle und bestimmt den prozentualen (Beschichtungs-) Materialverlust im definierten Bereich. Der neue „Scratch Hardness Tester 430 P-Smart“ ist ein Ritzhärteprüfgerät für Haftfestkeitsprüfungen nach der Gitterschnittmethode und für Kunststoffprüfungen nach Opel sowie weiterer namhafter OEMs. Erichsen zeigt auf der PaintExpo 2020 vier Ausführungen: mit manueller oder motorischer Krafteinstellung und mit manueller oder automatischer Probendrehung. Die Bedienung erfolgt via Touch-Panel. Das optimierte Steuerungskonzept erlaubt zudem die Bedienung via App.
Zum Netzwerken:
Erichsen GmbH & Co. KG, Hemer, Günter Kalinna, Tel. +49 2372 9683-43, guenter.kalinna@erichsen.de, www.erichsen.de
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.