Energie sparen mit Nass- und Pulverlacken
Geholit+Wiemer und Kabe Farben präsentieren sich auf der PaintExpo mit einem gemeinsamen Stand und zeigen ihre neuesten Entwicklungen im Bereich Pulver- und Flüssiglack.

Im Fokus der beiden Unternehmen stehen nachhaltige High-Solid-Flüssiglacke mit über 70% Festkörperanteil. Diese Eigenschaften gepaart mit einer schnelleren Trocknung bilden die Basis für einen effizienten Beschichtungsprozess. Weiterhin ermöglicht ein Wechsel zu einem Einschichtsystem eine enorme Zeit-, Energie- und Kostenersparnis.
Im Pulverbereich spielt die Materialauswahl zur CO2-Reduzierung eine wichtige Rolle. Kabe Farben unterstützt Firmen bei der Umstellung auf das System „Polyflex PES-165-NT-GU“. Es zeichnet sich laut Hersteller durch schnellere Einbrenndurchlaufzeiten und reduzierten Energiebedarf aus. Dieses schnellreaktive Polyesterpulver ist für den Außeneinsatz geeignet und senkt nachweislich Kosten und Energiebedarf. Kabe Farben bietet zudem ein umfangreiches Niedertemperatursortiment für verschiedene Anwendungen.
Zum Netzwerken:
PaintExpo 2024: Halle 2, Stand 241
Geholit+Wiemer Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH, Graben-Neudorf, Christian Heilig, Tel. +49 (0) 7255/99-130, christian.heilig@geholit-wiemer.de, www.geholit-wiemer.de
Kabe Pulverlack Deutschland GmbH, Graben-Neudorf, Marko Büttgen, Tel. +49 7255 99-161, marko.buettgen@kabe-pulverlack.de, www.kabe-pulverlack.de
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.