UV-Systeme für Industrie und Labor
Der dänische UV-Systemanbieter Efsen präsentiert zur ECS 2023 Laborförderer sowie Prozesskontrollgeräte und Industrielösungen.

Efsen Engineering A/S produziert industrielle Anlagen zur Aushärtung von Farben, Lacken und Beschichtungen mit UV-Licht. Das Unternehmen wird in Nürnberg gemeinsam mit der Excelitas Technologies Corp. ausstellen und sein Angebot an Laborförderern mit UV und UV/LED für die Entwicklung und Qualitätskontrolle von UV-Formulierungen sowie Prozesskontrollgeräte und Industrielösungen für die Automobil-, Holz-, Medizin- und Elektronikmontage vorstellen.
Mit dem „LT-12-4xLED” wird ein flexibler Förderer präsentiert, der eine vollständige Mischung von UV-LED-Wellenlängen von 365, 385, 395 und 405 nm mit Optionen für die Stickstoffhärtung sowie eine Inline-Prozesskontrolle der UV-Leistung über ICAD-Technologie und EIT-Instrumente ermöglicht.
Zum Netzwerken:
ECS 2023: Halle 4, Stand 531
Efsen Engineering A/S, DK-Holte, Tel. +45 4565 0260, efsen@efsen.dk, www.efsen.dk
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.