Intelligente Automatisierung im Anlagenbau
Rippert stellt neue Entwicklungen und Lösungen für die Oberflächentechnik der Zukunft vor. Das Unternehmen zeigt u.a. praktikable Anwendungsbeispiele für den ressourcenschonenden Einsatz von Energie, Lack- und Betriebsmitteln sowie zur Abfallreduzierung.

Als international agierender Systemanbieter von kompletten Anlagen mit weitreichender Automatisierung und eigener, hoher Fertigungstiefe werden verschiedenste Neuentwicklungen aus unterschiedlichen Bereichen gezeigt. Darunter Innovationen der MES/ Software-Steuerung und Automatisierung, Smart Solutions und kompakte Anlagen mit integrierter Robotertechnik. Weitere Themen umfassen intelligente Handling- und Transportsysteme, die automatische Roboter-Lackierung mit Self-Programming und auch Easy-to-teach-Roboter-Lackierung.
Am Messestand zeigen die Experten zudem die neue Farbnebelabscheidung ohne Filter „RTS- Rotation Plus“ sowie Anlagen für selbstbeschichtende Tauchlackierung „VIANT“.
Zum Netzwerken:
PaintExpo 2024: Halle 2, Stand 2430
Rippert GmbH & Co KG, Herzebrock- Clarholz, Jörg Fisahn, Tel. +49 5245 901-0, fisahn@rippert.de, Thomas Schöning, schoening@rippert.de, www.rippert.de
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.