Automatische Roboterprogrammierung
Auf der diesjährigen Paint Expo enthüllt die 3D.aero ihre neueste Innovation: eine Lösung zur automatischen Generierung von Roboterprogrammen für Beschichtungsanwendungen. Diese wegweisende Technologie soll Anwendern eine Vielzahl von Vorteilen bieten.

Der „3D.PaintPilot“ zielt darauf ab, die Effizienz in Lackieranwendungen zu maximieren. Durch eine weitestgehend automatische Programmgenerierung können Unternehmen nach Angaben des Unternehmens erhebliche Zeitersparnisse erzielen. Selbst bei kleinen Stückzahlen und hoher Teilevielfalt kann der Robotereinsatz wirtschaftlich werden.
Ein weiterer entscheidender Vorteil besteht in der Reduzierung des Zeitaufwands für die Offline-Programmierung oder das manuelle Teachen. Dies führt zu einer schnelleren Implementierung von automatischen Beschichtungsprogrammen.
Zum Netzwerken:
PaintExpo 2024: Halle 3, Stand 3235
3D.aero GmbH, Hamburg, Michael Ernst, Mobil: +49 151 5716672, miernst@3d-aero.com, www.3d-aero.com
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.