YouTube-Kanal „Prüfungen auf dem Prüfstand
Von Gitterschnitt bis Dornbiegeprüfung: Gemeinsam haben die Europäische Gesellschaft für Lackiertechnik e.V. (EGL), die Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V. (DFO) und die Redaktion BESSER LACKIEREN eine Qualitätsoffensive in der Lackiertechnik gestartet, denn in der Praxis werden viele Prüfungen falsch durchgeführt – häufig schon seit Jahrzehnten.

Hier setzt die Videoreihe „Prüfungen auf dem Prüfstand“ an. Mit den Lehrvideos zu unterschiedlichen Prüfverfahren sollen nicht nur Anwender von Prüfmethoden und Auszubildende angesprochen werden, auch Mitarbeiter im Qualitätsmanagement und alle, die Prüfungen festlegen bzw. in Spezifikationen aufnehmen, sollen fachliche Impulse erhalten.
Aktuell gibt es Videos zu folgenden Prüfungen:
- Gitterschnittprüfung
- Dornbiegeprüfung
- Pendeldämpfung
- Prüfung mit UVB-Lampen
- Steinschlagprüfung
- Freie Oberflächenenergie
- Messung des pH-Werts
- Prüfung durch Ritzen
- Beistift-Härteprüfung
- Viskositätsmessung im richtigen Auslaufbecher
- Glanzgradmessung
- Schichtdickenmessung
Zum Netzwerken:
DFO e.V., Neuss, David Hoffmann, Tel. +49 2131 40811-12, hoffmann@dfo-online.de, www.dfo.info;
Vincentz Network, Hannover, Redaktion BESSER LACKIEREN, Marko Schmidt, Tel. +49 511 9910-321, marko.schmidt@vincentz.net, www.besserlackieren.de
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.