Plattform für Aus- und Weiterbildung
Der Fachbereich Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik an der Gottlieb-Daimler-Schule 1 (GDS1) in Sindelfingen nimmt das 20jährige Jubiläum des Berufsbildes zum Anlass, die Ausbildertreffen zur Kommunikationsplattform auszubauen. Die Veranstaltung findet am 12. März 2019 in der Aula statt.

„Wir gestalten die Plattform mit Fachvorträgen zu aktuellen Themen der Ausbildung, der technischen Innovation und der Entwicklung des Berufsfeldes noch interessanter“, sagt Berufsschullehrer Stefan Pantel. Eingeladen sind die Ausbildungsbetriebe und alle Interessierten. Folgende Themen stehen im Fokus:
- Neue Autorität: Umgang mit Azubis
- Industrie 4.0 in der Beschichtungsbranche
- Neue Trends in der Metallvorbehandlung
Die Teilnehmer können im Gesprächsforum ab 9:30 Uhr mit Lehrern, Ausbildern aus anderen Betrieben und weiteren Interessenten in Kontakt treten. Ab 11:00 Uhr stellt sich der Fachbereich der Schule vor und informiert über neue Inhalte, neue Konzepte, neue Anlagen und blickt auf 20 Jahre Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik zurück.
Ab 13:00 Uhr stehen spannende Fachvorträge auf der Agenda.
Um Anmeldungen bei Gabriele Gfrörer wird gebeten (gabriele.gfroerer@gds1.de, Tel. +49 7031 6108-135) .
Zum Netzwerken
Gottlieb-Daimler-Schule 1, Sindelfingen, Stefan Pantel, Tel. +49 7031 6108-165, stefan.pantel@gds1.de, www.gds1.de
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.