Unternehmensmeldungen

ANZEIGE
Langfristiger Werterhalt durch zuverlässigen Service
Eine stabile Produktion und maximale Anlagenverfügbarkeit sind entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg. Mit innovativen Technologien und frischen Ideen modernisieren wir bestehende Lackierprozesse und erhalten langfristig die Effizienz Ihrer Anlage. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung und Know-how unserer Service-Experten in Verfahrens-, Förder- und Umwelttechnik. Jetzt kontaktieren

Lackiergerechte Teile fertigen

Die Lackiererei ist in der Regel das letzte Glied der Wertschöpfungskette vor der Montage und hat häufig mit Konsequenzen zu kämpfen, deren Ursachen in der Arbeit vorgeschalteter Abteilungen liegen. "Damit meine ich nicht nur die Metallbearbeitung, sondern auch die Entwicklungsabteilung und den Einkauf", erklärt Adolf Brockmann.

„Die dort beschäftigten Mitarbeiter wissen nicht, dass lackiergerechte Konstruktion und Fertigung in erheblichem Umfang zu qualitativ hochwertigen Oberflächen und damit zum Gesamterfolg des Unternehmens beitragen.“ Die Sensibilisierung der Kollegen für die Belange der Lackiererei bietet nach den Erfahrungen des beratenden Ingenieurs Einspar- und Qualitätsverbesserungspotenziale von mindestens 10 bis 20%. „Ist das Teil erst beim Lackierer, muss er das Werkstück so nehmen, wie es kommt.“ Das Verständnis für den vor-und nachgelagerten Arbeitsschritt hilft Fehler vermeiden und öffnet den gemeinsamen Blick auf den Markt von morgen. Aus diesem Grund empfiehlt er ein regelmäßiges Treffen aller Verantwortlichen. Dann könnten die Werkstücke mit Ablauflöchern für das Vorbehandlungsmedium ausgestattet sein, über sinnvoll angeordnete Aufhängepunkte verfügen und die Kapillarwirkung in Falzen vermieden werden. Vermindern – oder noch besser – verhindern lassen sich dann auch durch entsprechende Berücksichtigung beim Einkauf der Eintrag von Ölen und Verschmutzungen ins Vorbehandlungsbecken sowie Flugrost durch unnötige oder falsche Zwischenlagerung. Eine weitere Möglichkeit, Mitarbeiter für die Anforderungen anderer Abteilungen zu sensibilisieren, sind Praktika bei den Kollegen.

Ingenieurbüro Brockmann, Achim, Adolf Brockmann, Tel. +49 4202 767491, Mobil +49 171 820 1958, a.brockmann@oberflaechentechnik.biz, www.oberflaechentechnik.biz