IntAIRCOAT: Call for Speaker verlängert
Die internationale Fachkonferenz für die Beschichtung in der Luft- und Raumfahrt, IntAIRCOAT, verlängert den Call for Speaker. Neue Deadline für Einreichungen ist der 12. Januar 2025.

„Es sind schon sehr vielversprechende Einreichungen eingegangen“, so die Organisatoren, „dennoch wollen wir dem Markt noch etwas entgegenkommen, da in der stressigen Zeit vor dem Jahreswechsel erfahrungsgemäß sehr viel in den Unternehmen zu tun ist.“
Die internationale Fachkonferenz für Luftfahrtbeschichtungen wird im Frühjahr 2025 ihre Tore in Toulouse, Frankreich, öffnen. Für den Call for Paper haben die Organisatoren eine Reihe von Schwerpunkten ausgewählt. Dabei handelt es sich um Themen wie Nachhaltigkeit und
REACh–Compliance, neue Lacksysteme für luftfahrtypische Herausforderungen, Prozessoptimierung und Automatisierung bei der Beschichtung von Flugzeugen und Luftfahrtkomponenten.
Der Call for Paper ist zu finden unter: www.intaircoat.com
Zum Netzwerken:
IntAIRCOAT, Hannover, Jan Gesthuizen, Tel. +49 511 9910 322, jan.gesthuizen@vincentz.net, www.intaircoat.com
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.