Forschungsprogramm zur Nachhaltigkeit
„Perspectief“ heißt ein großes niederländisches Forschungsprogramm, an dem mehr 82 Unternehmen, Betriebe und soziale Organisationen – darunter auch AkzoNobel – beteiligt sind. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung neuer Technologien, die Lösungen hinsichtlich Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit bieten sollen.

Im Rahmen des von der Regierung finanzierten „Perspectief“-Programms wurden sieben breit angelegte Konsortien gebildet. AkzoNobel wird in dem Projekt „SusInkCoat“ eine führende Rolle spielen. Dort wird erforscht, wie Druckfarben und Beschichtungen nachhaltiger gestaltet werden können.
Zu diesem Zweck arbeitet der Lackhersteller mit privaten Partnern und anderen Interessengruppen zusammen. Es sollen neue Materialien, Verfahren und Anwendungen entwickelt werden, die die Haltbarkeit, Funktionalität und Wiederverwertbarkeit von Beschichtungen, dünnen Filmen und Druckfarben verbessern.
Das Programm, das über die nächsten fünf Jahre läuft, wird vom Ministerium für Wirtschaft und Klimapolitik und dem niederländischen Forschungsrat (NWO) unterstützt.
Zum Netzwerken:
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.