Automobilfarbenanalyse
Im "BASF color report for automotive OEM Coatings" präsentiert der Unternehmensbereich Coatings der BASF eine globale Analyse der Farbverteilung auf dem Automobilmarkt von 2017. Weltweit behält Weiß die vorherrschende Position in allen Segmenten und bleibt mit einem Marktanteil von nahezu 40% die beliebteste Farbe. Insgesamt sind mit Schwarz, Grau und Silber die achromatischen Farben mit knapp 80% an allen Fahrzeugen am stärksten vertreten.

Dies liegt in dem breiten Farbspektrum begründet, das sich von dunklen Antrhrazittönen bis hin zu hellen Grauschattierungen erstreckt. Mit mehr als 100 Variationen weist Grau so hinter Blau die zweitgrößte Anzahl an Farbtönen auf. Durch die Vielfalt der Grautöne konnte die achromatische Lackierung in der Beliebtheit zulegen. Mit einem Marktanteil von ca. 19% liegt Grau auf derselben Popularitätsstufe wie Schwarz. Rückläufig ist hingegen weiterhin der Anteil von silbernen Beschichtungen auf nunmehr 11%. Bei den chromatischen Farben haben Blau und Rot einen nahezu gleich hohen Anteil, gefolgt von Braun. Betrachtet man allein die farbigen Farben zeigt sich allerdings, dass jedes zweite bunte Fahrzeug mit blauer Beschichtung unterwegs ist – und das in fast 130 Variationen. Ein weiterer Trend den die Studie offenlegt: je kleiner das Fahrzeug, desto bunter die Farbe.
Zum Netzwerken:
BASF Coatings GmbH, Münster, Jörg Zumkley, Tel. +49 2501 14-3453, joerg.zumkley@basf.com, www.basf.de
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.