Neuer QUALANOD-Vorstand gewählt
Kürzlich hat die Mitgliederversammlung der internationalen Qualitätsorganisation Association for Quality Control in the Anodizing Industry (QUALANOD) einen neuen Vorstand gewählt. Der Verband für die Oberflächenveredelung von Aluminium e. V. (VOA) hat sich als deutscher Generallizenznehmer an der Wahl beteiligt.

Philip Hilven aus Belgien, bis dato Vize-Präsident bei QUALANOD, übernimmt für die kommenden zwei Jahre die Präsidentschaft. Seine bisherige Position als Stellvertreter besetzt Peter Watts aus Großbritannien. Aufgrund der geltenden Satzung stand der bisherige Präsident, Dr. Metin Yilmaz aus der Türkei, für diese Amtsperiode nicht zur Wiederwahl.
QUALANOD ist das internationale Qualitätszeichen für die Anodisation von Aluminium. Der gleichnamige Generallizenzgeber mit Sitz in Zürich vergibt das Qualitätszeichen seit 1974. Nationale Verbände – in Deutschland der VOA – fungieren als Generallizenznehmer und erteilen jeweils in ihrem Land QUALANOD-Lizenzen bzw. -Zulassungen. Für den VOA gab Dr. Alexa A. Becker, Geschäftsführerin des Verbands, die Stimme ab.
Zum Netzwerken:
QUALANOD, c/o ARCO Association Management AG, CH-Zürich, André Bunke, Tel. +41 43 305 09 77, andre.bunke@arco.swiss, www.qualanod.net
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.