Pöttinger: Werkseröffnung und Spatenstich
Am 11. Juni 2021 hat Pöttinger sein viertes Produktionswerk eröffnet. Das Gebäude wurde mit einem Investitionsvolumen von 25 Mio. Euro in St. Georgen bei Grieskirchen (Österreich) als erste Ausbaustufe realisiert. Am selben Tag hat der Landmaschinenhersteller den Startschuss für die zweite Ausbaustoffe gegeben.

Der erste Bauabschnitt des neuen Werks, in dem Pöttinger ab sofort Rundballenpressen und Großschwader produziert, entstand in einer Bauzeit von nur einem Jahr. Das Gebäude beherbergt rund 6.300 m2 Hallenfläche und wurde auf einem 17 ha großen Gelände errichtet. Beim Bau hat der Bauherr mit Blick auf die Nachhaltigkeit den nachwachsenden Baustoff Holz großzügig einsetzen, das Dach begrünen und für die Nutzung der Restwärme aus der Produktion eine Fußbodenheizung installieren lassen. Hinzu kommen energiesparende Maßnahmen wie die Nutzung von LED-Technologie sowie hochwertige Wärmedämmung und eine Anlage zur Wärmerückgewinnung.
Die zweite Ausbaustufe bedeutet eine Erweiterung um ca. das Doppelte der derzeit vorhandenen Hallenfläche und ein Investitionsvolumen von ca. weiteren 45 Mio. Euro. Die hochwertige Oberflächenbeschichtung der Maschinen erfolgt aktuell noch im Stammwerk in Grieskirchen und soll voraussichtlich ab Herbst 2022 jetzt eröffneten neuen Werk in St. Georgen erfolgen.
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.