Viele Beschichter, eine Oberflächenqualität
Die KHS GmbH hat sich auf Entwicklung und Fertigung von Maschinen zur Herstellung von PET-Flaschen spezialisiert. Aktuell befindet sich das Unternehmen in dem Prozess, die Lacksysteme bei ihren Zulieferern zu vereinheitlichen.

Da das Unternehmen auf eine Mehrlieferantenstrategie setzt und gleichzeitig großen Wert auf eine einheitliche Optik legt, ist kürzlich die Entscheidung gefällt worden, die Lackierung anzupassen. Ziel ist, die auftretenden Unterschiede hinsichtlich Farbton, Glanz und Oberflächenstruktur so zukünftig zu vermeiden. Den Zuschlag hierfür konnte sich FreiLacke sichern. Die Schwarzwälder Lackspezialisten fokussieren mit ihrem Systemlack-Konzept aus UV-, Pulver- und Nasslacken auf einheitliche Oberflächen trotz unterschiedlicher Systeme, Applikationsverfahren und Standorte. „Die Systemlacke mit ihrer hohen Qualität und Homogenität haben bei KHS voll und ganz überzeugt“, berichtet Tobias Cordes, Ansprechpartner im Branchenvertrieb bei FreiLacke.
Weitere Details dazu finden Sie in BESSER LACKIEREN 8/2021.
Zum Netzwerken:
KHS Corpoplast GmbH, Hamburg, Hans-Jörg Heidsiek, Tel. +49 40 67907-261, info@khs.com, pet.khs.com
Emil Frei GmbH & Co KG, Bräunlingen-Döggingen, Tobias Cordes, Tel. +49 15117117930, t.cordes@freilacke.de, www.freilacke.de
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.