„Wir wollten es noch einmal wissen“
Der Stuttgarter Lohnbeschichter E. Krieg GmbH hat sich durch gezielte Optimierungen in Nachhaltigkeit und Mitarbeiterqualifikation an die Spitze des BESSER LACKIEREN Awards gesetzt. Der Familienbetrieb gewann in der Kategorie „Lohnbeschichter über 100 Mitarbeiter“ und setzt weiterhin auf Digitalisierung und Automatisierung.

Die E. Krieg GmbH, ein etablierter Lohnbeschichter mit 160 Mitarbeitern, konnte sich 2024 den ersten Platz beim BESSER LACKIEREN Award sichern. Bereits im Vorjahr Finalist, hat das Unternehmen durch gezielte Verbesserungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Mitarbeiterqualifikation und Digitalisierung den entscheidenden Schritt nach vorn gemacht.
Geschäftsführer Moritz Krieg betont, dass neben dem Umweltmanagement nach EMAS auch Maßnahmen wie die Nutzung von Photovoltaikanlagen, regenerative Nachverbrennung zur Energieeinsparung und kontinuierliche Prozessoptimierungen eine Rolle spielten. Zudem setzt das Unternehmen verstärkt auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter und gibt Auszubildenden früh Verantwortung für eigene Projekte.
Automatisierung und Digitalisierung im Fokus
Ein wichtiger Bestandteil der Weiterentwicklung ist die Prüfung der automatisierten Bestückung von Lackiergestellen mit Handlingsrobotern. Bis 2026 soll die Robotik in zwei Serienaufträgen integriert werden. Ein zweites Projekt betrifft die Einführung PFAS-freier Gleitlacke aufgrund des bevorstehenden Verbots.
Ein weiteres zentrales Projekt war die Einführung einer neuen ERP-Software Anfang 2025. Sie verbessert die Anlagenplanung, bietet genauere Auswertungsmöglichkeiten und optimierte Schnittstellen.
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen hält E. Krieg an seinen Qualitätsstandards fest und bleibt flexibel in der Produktionskapazität. Die frühzeitige Verstärkung des Vertriebsteams und der Ausbau der Digitalisierungsstrategie helfen, die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Mehr im Abo:Abonnenten von BESSER LACKIEREN erfahren im ausführlichen Artikel in Ausgabe 3/2025:
- Wie E. Krieg die Automatisierung in der Produktion umsetzen will
- Welche Maßnahmen zur Nachhaltigkeit den Erfolg beeinflusst haben
- Welche weiteren Herausforderungen das Unternehmen für 2025 sieht
Zum Netzwerken:
E. Krieg GmbH, Rutesheim, Moritz Krieg, Mobil + 49 0176 13995196, m.krieg@beschichtung.com, www.beschichtung.com
Hersteller zu diesem Thema
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.