01. - 02. Juli 2025 | Mannheim

BESSER LACKIEREN vor Ort bei John Deere

Netzwerken an der Lackierlinie

13. Ausgabe der Veranstaltungsreihe

Netzwerken Sie an der Lackierlinie: Vom 1. – 2. Juli 2025 findet die nächste Veranstaltung von BESSER LACKIEREN vor Ort bei John Deere in Mannheim statt.

Im Rahmen des Events erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in das realisierte moderne Beschichtungskonzept von John Deere und nutzwertige Tipps, um im Umfeld der aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen erfolgreich und wirtschaftlich zu beschichten. Außerdem erhalten sie im Rahmen einer Werksführung detaillierte Einblicke in die neue Lackieranlage.

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, da die Anzahl der Teilnehmerplätze begrenzt ist.

Weitere Informationen folgen hier in Kürze.

Sie möchten…

  • Prozesse in Ihrem Unternehmen kontinuierlich verbessern?
  • sich mit Experten austauschen und nutzwertige Lösungen kennenlernen?
  • Einblicke in die Fertigungs- und Beschichtungsprozesse eines zukunftsorientierten Beschichters erhalten?

… dann sind Sie bei BESSER LACKIEREN vor Ort genau richtig!

Programm

Das detaillierte Veranstaltungsprogramm wird voraussichtlich im Frühjahr veröffentlicht.

Änderungen vorbehalten (Stand: 31.01.2025)

Weitere Informationen

Werksführung

Innerhalb der Veranstaltung erhalten Sie außerdem exklusive Einblicke in die neue Lackieranlage von John Deere während der Werksführung. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Stationen ergänzen wir zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle.

Anfahrt und Übernachtung

Veranstaltungsort:

Den Veranstaltungsort werden wir an dieser Stelle zeitnah veröffentlichen.

Übernachtung

Da die Übernachtungskosten nicht in den Teilnahmegebühren enthalten sind, bitten wir Sie, Ihr Zimmer selbst zu reservieren.

Empfehlungen für Ihre Übernachtungsmöglichkeiten werden wir hier zeitnah veröffentlichen.

Ihre Präsenz vor Ort

In diesem exklusiven Fachforum diskutieren Mitarbeiter und Verantwortliche aus produzierenden Unternehmen mit eigenem Lackierprozess über technologisch und ökonomisch relevante Themen und tauschen sich über innovative Ideen und Projekte aus. Und Sie können mit Ihrem Unternehmen mittendrin sein!

Kommen Sie als Sponsor bei der Veranstaltung BESSER LACKIEREN vor Ort ins Gespräch und präsentieren Sie sich als kompetenter Zulieferer/Dienstleister in der industriellen Lackiertechnik.

  • Ausbau Ihrer Kontakte mit Entscheidungsträgern!
    Überzeugen Sie vor Ort die Teilnehmer von Ihrem Produkt- und Serviceangebot.
  • Stärkung Ihrer Markenbekanntheit!
    Stellen Sie Ihr Unternehmen mit attraktiven Sponsoring-Optionen wirkungsvoll in den Mittelpunkt.

Vielfältige Sponsoringvarianten bilden den perfekten Rahmen für Ihre Präsenz! Profitieren Sie als Sponsor von der idealen Möglichkeit zum Netzwerken an der Lackierlinie. So lenken Sie vor Ort gezielt die Aufmerksamkeit der fachkundigen Veranstaltungsteilnehmer auf sich und werden zu einem wichtigen Gesprächsthema.

Detaillierte Informationen zu unseren Ausstellungs- und Sponsoringmöglichkeiten folgen zeitnah an dieser Stelle.

Neugierig? Ich freue mich, Sie ausführlich rund um Ihre Präsenz zu beraten!

Frauke Haentsch

Director Sales

Frauke Haentsch

Teilnehmerkreis

Sie sollten teilnehmen, wenn Sie…

Mitarbeiter und Verantwortliche aus produzierenden Unternehmen mit eigenem Lackierprozess sind, d.h. Lackierereileiter, Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion und Produktionsplanung, Mitglieder von Engineering-Teams, Planer oder Berater sowie Anbieter von industrieller Lackiertechnik.

Teilnahmebedingungen

Veranstalter

Vincentz Network GmbH & Co. KG
Plathnerstrasse 4c
30175 Hannover, Germany

T +49 511 9910-378
F +49 511 9910-379
www.besserlackieren.de
jeanette.timner@vincentz.net

Datum und Veranstaltungsorte

Datum: 1. – 2. Juli 2025

Der Veranstaltungsort wird zeitnah bekannt gegeben.

Hotelübernachtung ist nicht im Teilnahmepreis enthalten. Mit Ihrer Anmeldung lassen wir Ihnen eine Auswahl an möglichen Hotels zukommen, bei denen wir ein Abrufkontingent auf Selbstzahlerbasis eingerichtet haben.

Unsere Stornierungsfristen lauten wie folgt:

Bei Absagen zwischen vier und zwei Wochen vor der Veranstaltung wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50 % der Rechnungssumme fällig. Bei Stornierung später als zwei Wochen vor der Veranstaltung oder bei Nichtteilnahme ohne vorherige Stornierung ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Es ist jedoch jederzeit möglich, eine Ersatzperson zu benennen. Stornierungen und Änderungen sind schriftlich mitzuteilen und werden vom Veranstalter bestätigt.

Der Teilnehmer verpflichtet sich den Anweisungen des Veranstalters und der Veranstaltungsstätte Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss von der Veranstaltung führen.

Der Veranstalter behält sich bei Vorliegen besonderer Umstände (wichtiger Grund) Programmänderungen oder den Abbruch bzw. die Absage der Veranstaltung vor. Insbesondere ist der Veranstalter zu solchen Maßnahmen berechtigt, in Fällen höherer Gewalt, aufgrund behördlicher Anordnungen, bei einer Gefährdungssituation für Leben, Körper oder die Gesundheit der Teilnehmer. In diesen Fällen besteht keine Pflicht des Veranstalters zur Leistung von Schadensersatz und/oder Aufwendungsersatz gegenüber den Teilnehmern. Dies gilt insbesondere für ggf. anfallende Stornogebühren Dritter (z.B. Hotelbuchungen, Bahn- oder Flugtickets).

Teilnahmegebühr

Für Anwender: 599 €

Für Lieferanten: 1.099 €
Die Veranstaltungsgebühr versteht sich zzgl. 19% Mehrwertsteuer.

Die Teilnahmegebühr inkludiert:
Veranstaltungsteilnahme, Werksführung, Zugriff auf die Teilnehmerunterlagen, Verpflegung in den Kaffee- und Mittagspausen.

Hinweis

Während der Veranstaltungen werden z.T. aus Dokumentationsgründen Fotos/Filmaufnahmen gemacht, die ggf. zu Werbezwecken verwendet werden.
Vincentz Network erstellt im Rahmen der Veranstaltung eine Teilnehmerliste, die folgende Informationen erhält: Name der Einrichtung, Teilnehmername sowie die E-Mail-Adresse, berufliche Funktion des Teilnehmers, Adresse (Straße, PLZ, Ort) der Einrichtung. Diese Teilnehmerliste wird allen Teilnehmern und Sponsoren/Ausstellern der Veranstaltung zur Verfügung gestellt, welche diese auch für postalische Werbezwecke nutzen möchten. Ein Widerspruch gegen die Veröffentlichung der Daten und der Weitergabe für Werbezwecke ist jederzeit bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen.

Da die Plätze streng limitiert sind, behalten wir uns vor in Absprache mit John Deere, bestimmte Unternehmen von der Veranstaltung auszuschließen.

Bei behördlicher Anordnung ist der Veranstalter berechtigt Personenbezogenen Daten DSGVO-konform an das örtliche Gesundheitsamt weiterzuleitet.

Fotos

Vincentz Network

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutz-Bestimmungen.

Hannover, Februar 2025

Kontakt

Marko Schmidt

Redakteur BESSER LACKIEREN
Programmerstellung

Marko Schmidt

Redakteur BESSER LACKIEREN
Programmerstellung

Jeanette Timner

Senior Event Manager
Veranstaltungsorganisation

Jeanette Timner

Senior Event Manager
Veranstaltungsorganisation