Erweiterung auf wasserbasierte Lacktechnologie

Der „RAL K5“ Farbfächer wird ab sofort mit wasserbasierter Lacktechnologie in den Varianten gloss und semi-matt produziert. Bereits im vergangenen Jahr wurde der kompakte „RAL K7“ Farbfächer als erster hochglänzender Farbfächer auf eine wasserbasierte Lackproduktion umgestellt. Damit sind nun die drei meistgenutzten Farbfächer der „RAL CLASSIC“ Farbsammlung auf Basis der innovativen Lacktechnologie erhältlich.

Farbfächer
RAL bietet seit Kurzem Farbfächer auch mit wasserbasierter Lacktechnologie. Grafik: Redaktion/KI

„Durch den Einsatz wasserbasierter Lacke werden die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) um 90% gegenüber einer herkömmlichen Nitrolackproduktion reduziert. Somit gehen wir mit der jetzigen Umstellung den nächsten wichtigen Schritt in Richtung Umweltverträglichkeit“, sagt Markus Frentrop, Global Head RAL Colours. „Unsere Kunden profitieren nicht nur von emissionsärmeren Produkten, sondern auch von einem erhöhten Schutz vor Vergilbung, da Wasserlack im Vergleich zu Nitrolack eine höhere UV-Beständigkeit aufweist.“ Gleichzeitig sind die Farben lösemittel- und geruchsarm.

Beide Varianten des beliebten und bekannten Farbfächers enthalten alle 216 standardisierten RAL CLASSIC Farbtöne in gewohnter Präzision und Farbtreue. Wie alle RAL-Farbmuster werden auch die „RAL K5“ Farbfächer in Deutschland produziert. Damit werden unnötige Transportwege vermieden. Die neuen RAL K5 Farbfächer auf Wasserbasis sind ab sofort über den RAL-Onlineshop und bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich.

Zum Netzwerken:

www.ral.de

Hersteller zu diesem Thema

Sie brauchen mehr? Sie wollen Hintergrund und Fachwissen?
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.

Das könnte Sie auch interessieren